Endlich ist es wieder so weit: Nach über zwei Jahren coronabedingter Planänderungen und Unsicherheiten feiert die Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth 1924 e.V. ihr traditionelles Heimat- und Erntedankfest.
Die ganze Stadt ist bereits in Feierstimmung. So dürfen sich Freunde, Bekannte, Nachbarn und Gäste auf prachtvolle Umzüge und stimmungsvolle Musik freuen. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Für die Mitglieder der Kirmesgesellschaft steht mit der Feier ihres traditionellen Heimatfestes, der „Klompenkirmes“ vom 30.09. – 4.10., der Höhepunkt im Jahreskalender des Vereinslebens an.
Ein buntes und abwechslungsreiches Festprogramm verspricht gute Laune und der Festumzug – insbesondere der prachtvolle Erntewagen – ziehen Menschen aus nah und fern jedes Jahr an. Zur diesjährigen Kirmes werden einige Neuerungen probiert: So finden die Kirmesplatzeröffnung für Kinder am Freitag, das Bürgerschoppen mit Platzkonzert am Samstag und die Frühparade am Sonntag statt. Die Kirmesbesucher dürfen sich außerdem auf zusätzliche Fahrgeschäfte auf dem Kirmesplatz, ein Kindermitmachkonzert am Sonntag und über freien Eintritt ins Festzelt an allen Tagen freuen. Zudem fällt der Montag in diesem Jahr auf einen Feiertag, was sich sicherlich positiv auf das Fest und den Kirmesbesuch auswirken wird.
Ich danke der amtierenden Klompenkönigsfamilie, S.M. Christian I. Abels, seiner Königin Melanie, ihren beiden Kindern, den Prinzessinnen Maj und Cosma, sowie der Ehrengarde „Feine Auslese 2000“, dass sie noch für das Königsspiel bereitstehen. Ohne Zweifel werden sie alle vor ihnen liegenden Aufgaben auch in ihrem coronabedingten dritten Regierungsjahr gut meistern. Dafür wünsche ich ihnen auch weiterhin viel Freude und gutes Gelingen!
Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Peter Reibel (Präsident) und Franz-Josef Schlangen (Commandeur) für ihr ehrenamtliches Engagement. Nach jahrzehntelanger Vorstandsarbeit sind sie im Frühjahr aus ihren Ämtern ausgeschieden. Zudem möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei dem Vorstand der Kirmesgesellschaft Elsen, der sich rund um Gregor Diekers als neuen Präsidenten neu aufgestellt hat, recht herzlich bedanken. Die fleißigen Ehrenamtler sorgen dafür, dass jedes Fest zu einem unvergesslichen Ereignis wird.
Besuchen Sie mit Familie und Freunden die Klompenkirmes! Es wird gesungen, getanzt und gelacht, Gemeinsinn wird hier noch großgeschrieben. Ein fröhliches Fest für Jung und Alt sowie die ganze Familie.
Für die geplanten Festtage wünsche ich allen Mitgliedern der Kirmesgesellschaft Elsen und deren Familien sowie den Gästen gutes Gelingen und schöne Feierlichkeiten bei hoffentlich sonnigem Wetter.
Klaus Krützen
Bürgermeister